Flug mit Lufthansa oder ANA nach Tokyo.
Geisha
Reiseinhalt
- Tokyo, Olympia-Stadt und Mega-Metropole der Gegensätze
- Nikko, Weltkulturerbe mit prunkvollen Mausoleen
- Der Große Buddha von Kamakura
- Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Nationalpark
- Matsumoto und die „Krähenburg“
- Takayama und Nagano am Fuße der japanischen Alpen
- Yamanouchi mit in heißen Quellen badenden Schneeaffen
- UNESCO-Weltkulturerbe Shirakawago
- Kult- und Pilgerstätte Ise-Schrein
- Kyoto, die alte Kaiserresidenz
- Nara, Wiege der japanischen Kultur
- Uji mit dem Byodo-In Tempel
- Himeji, Japans größte und schönste Burg
- Hiroshima und die heilige Insel Miyajima
- Fahrt mit dem Shinkansen-Superexpresszug nach Osaka
-
Reiseleistungen
- Linienflüge mit LH/ NH nach Tokyo und zurück von Osaka oder Hiroshima (04.04.2020) in der Economy Class, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
- 12 Übernachtungen in gehobenen Mittelklasse-Hotels inkl. Frühstück in Tokyo 4-Sterne Hotels
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Busrundreise mit modernem klimatisierten Reisebus
- Tagesprogramm Hiroshima/Miyajima mit öffentlichen Verkehrsmitteln und leichten Spaziergängen
- alle Eintrittsgelder lt. Programm
- Shinkansen Superexpressfahrt auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse am 13. Tag von Hiroshima nach Osaka
- Hotels in der Alpenregion Takayama und im Fuji-Hakone Nationalpark mit hauseigenem Onsen (Thermalbad)
- separate Gepäckverschickung Kyoto – Osaka über Nacht
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung vom 02. bis 14.Tag in Japan
-
Reisetermine
Zeitraum Durchführungs-
garantieReisepreis 15.08. - 28.08.2020
FRA HND – KIX MUC€ 3.899,- 04.10. - 17.10.2020
FRA HND – KIX MUC€ 3.949,- 10.10. - 23.10.2020
Herbstlaubfärbung / FRA HND – KIX MUC€ 3.949,- 01.11. - 14.11.2020
Herbstlaubfärbung / FRA HND – KIX MUC
€ 3.949,- Hinweis: Die Reisen können nicht über JF Tours direkt gebucht werden. Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte an Ihr Reisebüro oder einen Reiseveranstalter, der diese Reise in seinem Programm führt.
Zuschläge
Einzelzimmerzuschlag: € 675,-Ausflugspaket "Nikko und Uji/Nara": € 230,-Mindestteilnehmerzahl: 20Japanischer Abend: € 120,-Mindestteilnehmerzahl: 20
Mittags Ankunft am Flughafen Tokyo Haneda. Begrüßung und Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in der japanischen Hauptstadt. Zimmerbezug am Nachmittag. Den Rest des Tages können Sie zu ersten eigenen Erkundungen nutzen und auch schon Eindrücke von der japanischen Küche sammeln.
Tipp: Digitalmuseum teamLab Borderless in Tokyo
Im Sommer 2018 eröffnete teamLab, ein japanisches Kollektiv aus rund 400 Künstlern, Ingenieuren, Designern, Mathematikern und anderen Kreativen, auf Odaiba, Aomi Station, in Tokyo das weltweit erste Digitalmuseum: teamLab Borderless. Das Museum bietet sensationelle Lichteffekte und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Tag 2
Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Auftakt ist der Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, dessen Aussichtsetage einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer bietet. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Im vornehmen Stadtviertel Ginza genießen Sie bei einem Bummel das modische Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. Und im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt.
Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Begrüßungsdinner. Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches Restaurant für Sie aus.
Tag 3
Sie können heute die japanische Hauptstadt weiter auf eigene Faust erkunden oder sich dem
Ausflug nach Nikko im Rahmen des Ausflugspakets anschließen.
Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko (Ausflugspaket)
Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jd. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Der Toshogu ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.
Tag 4
Eine ca. einstündige Busfahrt bringt Sie am Morgen an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Sie besichtigen den Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und den berühmten Großen Buddha. Weiterfahrt in den Fuji-Hakone-Nationalpark, für den wir Ihnen auf einer Bootstour das schönste Wetter wünschen. In der Bergwelt Hakones kommen vor allem Naturliebhaber auf ihre Kosten, und bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Genießen Sie am Abend in Ihrem Hotel die Thermalbadelandschaft.
An dem Reisetermin 04.07.2020 bieten wir die Möglichkeit einer Fuji-Besteigung an. Bitte bei Buchung mit angeben! Das Programm ändert sich an den Tagen 5 und 6 für alle Gäste wie folgt:
Wegfall der Bootsfahrt sowie der Besichtigung in Matsumoto.
Weitere Änderungen bei Buchung der Fuji-Besteigung:
Am späten Nachmittag fahren Sie bis zur 5. Station des Fuji-san auf etwa 2.300 m Höhe. Aufstieg bis zur 8. Station auf etwa 3.100 m Höhe. Übernachtung in einer schlichten Berghütte.
Bergwanderung: ca. 3 Std., ca. 800 Höhenmeter bergan.
Am frühen Morgen Aufstieg zum Kraterrand des Fuji-san auf 3.776 m Höhe. Der Fußmarsch erfordert etwa 2-3 Stunden. Sonnenaufgang am Gipfel! Im Anschluss Gelegenheit zu einer Kraterumrundung, die bei klarem Wetter herrliche Panoramen der umliegenden Ebenen bietet. Vormittags Abstieg und mittags Fahrt ab der 5. Station mit dem Bus direkt nach Nagano.
Bergwanderung: ca. 2-3 Std., ca. 650 Höhenmeter bergan, ca. 3-4 Std., ca. 1.300 Höhenmeter bergab
Für die Fuji-Besteigung benötigen Sie eine sehr gute Kondition und ausreichend Erfahrung im Bergwandern in hochalpinem Gelände, um auch in großer Höhe und bei „dünner“ Luft diese erhebliche Anstrengung meistern zu können. Die Besteigung des Fuji von 2.300 m auf 3.776 m ist kein Spaziergang und stellt eine erhebliche Herausforderung dar!
Weitere Änderungen für Mitreisende, die nicht am Ausflug „Fuji-Besteigung“ teilnehmen:
Unterbringung in einem 3-Sterne-Hotel nahe Kawaguchiko See.
Sie unternehmen am 5. Reisetag nach Ankunft an der 5. Station gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen Spaziergang. Im Anschluss Busfahrt zum Hotel. Am Vormittag des 6. Reisetages Abholung der Fuji-Besteiger an der 5. Station und gemeinsame Weiterfahrt direkt nach Nagano. Da die Reiseleitung an der Fuji-Besteigung teilnimmt, steht sie Reisegästen, die nicht mit aufsteigen, während dieser Zeit nicht zur Verfügung.
Tag 5
Genießen Sie am Vormittag die landschaftlich wunderschöne Strecke nach Matsumoto, wo Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besuchen. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Am Nachmittag geht es weiter nach Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Mit dem Zenkoji-Tempel besichtigen Sie noch ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel.
Tag 6
Morgens Busfahrt zum „Jigokudani Monkey Park“ bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano, wo Sie mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen bei einem Bad in den Quellen beobachten können - auch ein beliebtes Fotomotiv. Am späten Nachmittag erreichen Sie Takayama am Fuße der japanischen Alpen. Genießen Sie bei klarer Sicht das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette im Herzen der Hauptinsel Honshu.
Tag 7
In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Der gemeinsame Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Im Anschluss bleibt Zeit für einen Bummel durch die malerischen Straßenzüge der Altstadt mit Sake- Brauereien und Miso-Geschäften. Am Nachmittag unternehmen Sie einen interessanten Ausflug nach Shirakawago. Das malerische Bergdorf mit Stroh gedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am frühen Abend sind Sie wieder zurück in Takayama für eine weitere Übernachtung.
Tag 8
Vormittags führt eine mehrstündige Busfahrt über Nagoya zunächst an die Pazifikküste nach Ise, wo Sie die Atmosphäre des altehrwürdigen Naiku-Schreins in ihren Bann schlagen wird. Die weitläufige Anlage gilt als das wichtigste Heiligtum der Shinto-Religion und ist der Verehrung der japanischen Sonnengöttin Amaterasu Omikami geweiht. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Kyoto. Abends besteht die Möglichkeit zu ersten Erkundungen in der alten Kaiserstadt und zu kulinarischen Entdeckungen.
Tag 9
Die ehemalige Kaiserstadt stellt mit ihrer Fülle an großartigen Kulturgütern das Glanzlicht auch Ihrer Japanreise dar. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen, und die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine werden Sie heute in Ihren Bann ziehen und begeistern. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Nachmittags geht es zum Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken die zahlreichen Geschäfte und Kaufhäuser im pulsierenden Viertel Shijo-Karawamachi zu einem Shopping-Bummel. Es besteht dann noch die Möglichkeit zu einem Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori - nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden.
Im Frühjahr und Herbst heute Abend Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens. Reisetermine: 22.03.20, 31.03.20, 04.04.20, 06.04.20, 11.04.20, 01.11.20.
Tag 10
Sie können heute Kyoto auf eigene Faust weiter erkunden, oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter im Rahmen des Ausflugspakets.
Fakultativ: Tagesausflug nach Uji und Nara (Ausflugspaket)
18 km südlich von Kyoto liegt die für ihren Tee-Anbau berühmte Stadt Uji. Kulturhistorisch gelten die glanzvolle Phönixhalle des Byodoin mit ihrer berühmten Statue des Amida-Buddhas und der vorgelagerte Paradiesgarten als einzigartige Zeugnisse ihrer Art. Nara wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit einigen Superlativen: Der „Daibutsu“ gilt als die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, einem der größten Holzgebäude der Welt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein nimmt Sie die Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen gefangen, und bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto.
Tag 11
Am Morgen verlassen Sie Kyoto mit dem Bus in Richtung Hiroshima. Ein Zwischenstopp in Himeji gilt der Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Am späten Nachmittag erreichen Sie Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Honshu an der Inlandsee gelegen.
Für die Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.
Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren.
Tag 12
In Hiroshima werden Sie zum Abschluss Ihrer Reise mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Die Stadt war am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. In ca. 1 Stunde erreichen Sie dann per Straßenbahn und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser - auch ein beliebtes Fotomotiv. Am späten Nachmittag geht es mit dem Shinkansen-Superexpress in ca. 90 Minuten nach Osaka. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Komfort des weltweit ersten Bullet-Train-Systems werden Sie begeistern. Übernachtung in Osaka.
Tag 13
Früher Transfer zur Flughafeninsel Osaka/Kansai oder Hiroshima zum Rückflug.
Ankunft am Nachmittag.