UNESCO-Neueintrag: Yama-, Hoko- und Yatai-Festwagenumzüge in Japan

Das UNESCO-Komitee für Immaterielles Kulturerbe hat auf seiner Tagung vom 28. November bis 2. Dezember 2016 in Addis Abeba, Äthiopien, 33 Kulturtraditionen neu in die „Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit" aufgenommen. Dazu zählen jetzt auch die Yama-, Hoko- und Yatai-Festwagenumzüge. Diese Umzüge finden alljährlich in ganz Japan mit prächtig geschmückten Festwagen statt, um die Götter um Frieden und Schutz vor Naturkatastrophen zu bitten. Sie reflektieren die Vielfältigkeit an lokalen Kulturen und sind von sehr inklusivem Charakter, so das UNESCO-Komitee. Die Verantwortung für die Konstruktion der Festwagen oder die musikalische Begleitung des Festes werden von Jung und Alt geteilt. Bild-Quelle: UNESCO/Agency for Cultural Affairs